Expertengeleitetes Finanzmanagement
Lernen Sie Cashflow-Budgetierung von anerkannten Branchenprofis
Unser Lernansatz basiert auf direkter Anleitung durch erfahrene Finanzpraktiker. Jeder unserer Instruktoren bringt jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Unternehmensfinanzierung mit. Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern lernen auch die praktischen Nuancen kennen, die in Lehrbüchern oft übersehen werden.
Unsere Finanzexperten
Drei erfahrene Praktiker leiten unsere Lerngruppen. Jeder bringt einzigartige Perspektiven aus unterschiedlichen Bereichen der Finanzwelt mit.

Cordula Reichert
Cashflow-Strategin & Unternehmensberaterin
Cordula hat über 15 Jahre in der Finanzplanung großer Mittelstandsunternehmen gearbeitet. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Cashflow-Szenarien verständlich zu erklären. Sie entwickelte mehrere innovative Budgetierungsmethoden, die heute in deutschen Unternehmen verwendet werden. Besonders geschätzt wird ihr pragmatischer Ansatz bei der Krisenfinanzierung.

Brunhilde Sommer
Investmentanalystin & Liquiditätsexpertin
Als ehemalige Leiterin der Liquiditätsplanung bei einer regionalen Bank versteht Brunhilde sowohl die Banken- als auch die Unternehmensperspektive. Sie spezialisiert sich auf kurzfristige Liquiditätssteuerung und Risikobewertung. Ihre Workshops sind bekannt für realistische Fallstudien aus der Bankpraxis. Teilnehmer schätzen ihre direkten, ehrlichen Einschätzungen.

Elfriede Bauer
Steuerberaterin & Finanzplanungsexpertin
Elfriede kombiniert tiefes Steuerwissen mit praktischer Finanzplanung. In ihrer 20-jährigen Laufbahn als selbständige Steuerberaterin hat sie hunderte von Unternehmen bei der Optimierung ihrer Cashflow-Zyklen unterstützt. Sie erklärt die oft übersehenen steuerlichen Aspekte der Liquiditätsplanung und zeigt, wie sich rechtliche Anforderungen in die Budgetierung integrieren lassen.
Unsere Lehrmethodik
Lernen durch praktische Anwendung und persönliche Betreuung
Wir glauben an learning by doing. Anstatt endloser Theoriestunden arbeiten Sie von Anfang an mit echten Unternehmensdaten. Unsere Instruktoren begleiten Sie dabei Schritt für Schritt.
-
1Analyse realer Fälle: Jede Woche analysieren wir Cashflow-Situationen aus unterschiedlichen Branchen. Sie lernen, Muster zu erkennen und Probleme frühzeitig zu identifizieren.
-
2Praktische Modellierung: Mit bewährten Tabellenkalkulationstools erstellen Sie eigene Budgetmodelle. Dabei erhalten Sie direktes Feedback von unseren Experten.
-
3Peer-Learning: In kleinen Gruppen diskutieren Sie verschiedene Lösungsansätze. Oft entstehen dabei die wertvollsten Erkenntnisse durch den Austausch mit anderen Teilnehmern.
-
4Mentoring: Jeder Teilnehmer erhält persönliche Betreuung bei der Anwendung der gelernten Methoden auf die eigene berufliche Situation.
Persönliche Betreuung im Fokus
Individuelles Mentoring macht den Unterschied
Jeder lernt anders. Manche verstehen Konzepte schnell durch Visualisierungen, andere brauchen Zeit zum Durchdenken komplexer Zusammenhänge. Unsere Experten passen ihren Betreuungsstil an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Das Programm startet im September 2025 und läuft über sechs Monate. In dieser Zeit haben Sie regelmäßigen Kontakt zu Ihrem zugeteilten Mentor. Zusätzlich finden monatliche Gruppensitzungen statt, bei denen alle drei Instruktoren anwesend sind.
Wöchentliche Einzelgespräche
30-minütige Sitzungen zur Klärung von Fragen und Vertiefung spezifischer Themen, die für Ihre Situation relevant sind.
Praxisprojekte
Arbeiten Sie an echten Budgetierungsaufgaben mit direkter Rückmeldung von erfahrenen Praktikern.
Flexibler Lernrhythmus
Passen Sie das Lerntempo an Ihre beruflichen Verpflichtungen an, ohne wichtige Inhalte zu verpassen.
Netzwerk-Aufbau
Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Finanzfachkräften und bleiben Sie auch nach dem Programm in Verbindung.